Rahmenplan Neureut-Zentrum

Wohnquartier am großen Grünzug
Karlsruhe

Auftraggeber*in
Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt

Programm
Masterplan für die Umwandlung von 24 ha ehemals landwirtschaftlich genutzter Fläche in ein neues Wohngebiet mit gemischter Nutzung für ca. 2.500 Einwohner, mit entsprechenden Bildungs- und Einzelhandelseinrichtungen

Anerkennung, nichtoffener städtebaulicher Wettbewerb, 2018

Ort

Team

MLA+ / Studio M³
Anna Khodyreva, Christoph Michael, Maximilian Müller

Landschaftsarchitektur
ANNABAU Architektur und Landschaft

Modellbau
mhk21 Modellbau und Konstruktion

Verkehrsplanung
Argus Stadt- und Verkehrsplanung

Konzept

Das Wettbewerbsgebiet liegt im Nordwesten des Karlsruher Zentrums und in unmittelbarer Nähe zu zwei dominanten Grünräumen: den Rheinauen im Westen und dem Hartwald im Osten. Es ist umgeben von bestehenden Wohngebieten unterschiedlicher Größe und Dichte und öffnet sich nach Süden zu einem großen grünen Freiraum, der für eine Bebauung zukünftig ausgeschlossen ist.

Das räumliche Konzept entwickelt sich aus dem bestehenden Stadtgefüge heraus: Die angrenzenden Quartiere werden in das Gelände hineingezogen und bilden fünf Entwicklungsbereiche ähnlicher Größe. Zentrales Strukturelement ist eine große grüne Mitte, die zahlreiche Anbindungen an das bestehende Netz öffentlicher Räume und Verkehrsinfrastrukturen herstellt. Durch die Öffnung nach Süden breitet sich das Grün zur Mitte des Quartiers hin aus. Dabei entstehen für einen großen Teil der angrenzenden Gebäude Parkrandsituationen.

Die höchste Bebauungsdichte konzentriert sich entlang der Parkränder, um einer maximalen Anzahl von Wohnungen einen direkten Bezug zum Grün zu bieten. Im Inneren der Bebauungsgebiete finden niedrigere Typologien Platz, die von privaten Gärten und einer wohnlichen, intimeren Atmosphäre profitieren.